
Jobcoaching
Jobcoaching bietet Menschen mit Behinderungen und Jugendlichen in schwierigen Lebensumständen individuelle Unterstützung am Arbeitsplatz. Es fördert ihre fachlichen, kommunikativen und sozialen Fähigkeiten. Neben Berufstrainings helfen Jobcoaches auch dabei, den Weg zur und von der Arbeitsstelle zu bewältigen. Ziel ist die nachhaltige Inklusion im Beruf.
Wer wird angesprochen?
- Personen ab dem 14. Geburtstag bis zum Pensionsantritt mit Begünstigtenstatus bzw. einem Grad der Behinderung von mindestens 30 Prozent
- Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- ausgrenzungsgefährdete Jugendliche mit Assistenzbedarf
- Betriebe und Unternehmen
Wie läuft Jobcoaching ab?
Vor Beginn des Jobcoaching werden Abläufe und Anforderungen am konkreten Arbeitsplatz in Absprache mit den Dienstgeber:innen geklärt. Die Mitarbeitenden werden durch das Jobcoaching am Arbeitsplatz in die Aufgaben eingeschult und bei den konkreten Tätigkeiten angeleitet. Die Dauer der Einschulung wird mit dem Betrieb individuell vereinbart und kann sich auf bis zu 6 Monate erstrecken. Dies gilt auch für bestehende Dienstverhältnisse, bei denen eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit oder eine Umschulung erforderlich ist. Auch bei sonstigen Schwierigkeiten bzw. Unsicherheiten stehen die Jobcoaches unterstützend zur Seite.
Anbieter:in finden
Ausbildung bis 18
Fragen zur Ausbildung bis 18? Hier finden Sie Anlaufstellen und eine Serviceline für Eltern und
Jugendliche.
Fragen und Antworten zu Jobcoaching
Warum Jobcoaching?
Jobcoaching bietet direkte, individuelle Unterstützung am Arbeitsplatz. Das Ziel ist die Inklusion von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen im Berufsleben. Die Kompetenzen der Mitarbeiter:innen werden gefördert, damit sie die gestellten Anforderungen dauerhaft selbstständig erfüllen können. Zusätzlich werden Betriebe und Kolleg:innen auf die Bedürfnisse von behinderten oder beeinträchtigen Personen sensibilisiert. Jobcoaching kann auch Berufstrainings begleiten und Mobilitätstraining durchführen.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Die Anbieter-Suche gibt einen Überblick über alle Organisationen, die Arbeitsassistenz in Ihrer Nähe anbieten. Die Anbieter:innen können direkt kontaktiert werden; die Kontaktdaten finden Sie, indem Sie auf die jeweilige Anbieter-Seite klicken.
Wo findet das Jobcoaching statt?
Da im Jobcoaching das Arbeitsumfeld, die konkreten Aufgabenfelder, und relevante Mitarbeiter:innen miteinbezogen werden, findet das Jobcoaching hauptsächlich am Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz statt.

Erfahrungsberichte

Fallbeispiel S.

Fallbeispiel V.

Fallbeispiel T.
Anbieter:innen-Filter wählen
Für größere Ansicht auf das Bild klicken.
Anbieter:innen
-
7350 Oberpullendorf
RETTET DAS KIND - BurgenlandWebsite: http://www.rettet-das-kind-bgld.at
Adresse: 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 34 / Top 6
Mo-Fr 08:00 – 15:00, Termin nach tel. Vereinbarung -
7411 Markt Allhau
vamos-Verein zur IntegrationWebsite: http://www.vereinvamos.at
Adresse: 7411 Markt Allhau, Privatweg 3
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 15.30 Uhr, Freitag von 7:30 Uhr bis 15.00 Uhr -
7540 Güssing
RETTET DAS KIND - BurgenlandWebsite: http://www.rettet-das-kind-bgld.at
Adresse: 7540 Güssing, Grabenstraße 4/10
Mo-Fr 08:00 – 15:00, Termin nach tel. Vereinbarung -
8020 Graz
Jugend am Werk Steiermark GmbHWebsite: https://jaw.or.at/unterstuetzung-angebote/menschen-auf-suche-nach-ausbildung-arbeit/arbeitsassistenz-und-jobcoaching/
Adresse: 8020 Graz, Gürtelturmplatz 1/1
Mo - Fr 8-16h -
8020 Graz
Jugend am Werk Steiermark GmbHWebsite: https://jaw.or.at/unterstuetzung-angebote/menschen-auf-suche-nach-ausbildung-arbeit/arbeitsassistenz-und-jobcoaching/
Adresse: 8020 Graz, Gürtelturmplatz 1/1
Mo - Fr 8-16h -
8200 Gleisdorf
Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH -
8380 Jennersdorf
RETTET DAS KIND - BurgenlandWebsite: http://www.rettet-das-kind-bgld.at
Adresse: 8380 Jennersdorf, Eisenstädter Straße 6
Mo-Fr 08:00 – 15:00, Termin nach tel. Vereinbarung -
8940 Liezen
Lebenshilfe EnnstalWebsite: http://www.lebenshilfe-ennstal.at
Adresse: 8940 Liezen, Fronleichnamsweg 11
Mo bis Do: 07:00 – 16:00; Fr: 07:00 – 12:00 -
9020 Klagenfurt
autArK Soziale Dienstleistungs-GmbHWebsite: https://www.autark.co.at/angebote-zur-beruflichen-integration/neba-netzwerk-berufliche-assistenz/jobcoaching/
Adresse: 9020 Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 2
MO-DO 08:00-16:00; FR 08:00-12:00 -
Oberösterreich
Jugend am Werk Gesellschaft mbHWebsite: https://www.jaw-bbrz.at
Adresse: Oberösterreich, 4020 Linz, Grillparzerstraße 50
Nach Vereinbarung