Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zum Footer springen

Startseite NEBA | Netzwerk Berufliche Assistenz

Betriebsservice

  • Einleitung - Überschrift: Betriebsservice
  • Einleitung - Inhalt:

    Das Betriebsservice richtet sich an alle Betriebe aller Branchen unabhängig von ihrer Betriebsgröße, auch an Dienstgeber:innen des öffentlichen und gemeinnützigen Bereichs:

    • Klein- und Mittelbetriebe
    • Großunternehmen und Konzerne

    Für mehr Infos besuchen Sie bitte die Website des Betriebsservice

  • Hauptteil - Inhalt:

    Wie läuft Betriebsservice ab?

    Der konkrete Ablauf der Beratungs- und Serviceleistung hängt von Ihrem konkreten Anliegen ab!

    Das NEBA Betriebsservice ist spezialisiert auf die Bedürfnisse der Betriebe und bietet ein maßgeschneidertes Beratungs- und Serviceangebot. Die Betreuungsintensität richtet sich daher individuell nach Ihren Bedürfnissen!

    Im Rahmen eines Erstgesprächs wird der Bedarf mit dem jeweiligen Betrieb abgeklärt und der weitere Beratungsprozess festgelegt.

    Die kompetenten Berater:innen nehmen sich für Ihre Anliegen Zeit und informieren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch gerne persönlich gezielt und umfassend über:

    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Förderungsmöglichkeiten und Einsparungspotenziale
    • Nutzen und Potenziale für Ihr Unternehmen
    • Beispiele für Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrem Betrieb

    Alle Infos und Kontakte finden Sie auf https://www.betriebsservice.info

  • CSS Klasse: bss wegw-btn
  • FAQs:
    • : Warum Betriebsservice?, FAQs - Inhalt:

      Mit dem NEBA Betriebsservice wurde ein maßgeschneidertes Beratungs- und Serviceangebot unter Einbindung von Vertreter:innen der Wirtschaft entwickelt, um Betriebe beim Thema „Arbeit und Behinderung“ besser zu unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen sämtlicher Branchen, unabhängig von ihrer Betriebsgröße – auch an Dienstgeber:innen des öffentlichen und gemeinnützigen Bereichs. Betriebe werden proaktiv angesprochen und erhalten gezielte Informationen und Sensibilisierung zum Thema, sowie umfassende Beratung über zahlreiche Förderungsangebote. Die Vorteile und der Mehrwert für das Unternehmen bei Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen werden in den Fokus gerückt und eine intensive Begleitung beim Recruiting im Betrieb angeboten. Großunternehmen und überregional operierenden Konzernen stehen eigene NEBA Key Account Manger:innen zur Seite.

Das Betriebsservice berät und unterstützt Betriebe, die sich auf den Weg zur beruflichen Inklusion machen wollen.

Es berät individuell, unter anderem über Förderungen, Barrierefreiheit und Vorteile der Vielfalt im Team, wenn Jugendliche in besonderen Lebenslagen oder Menschen mit Behinderungen eingestellt werden. Es eröffnet wertvolle Potenziale für den Betrieb, besonders in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel.

  • Aufrufe: 24
NEBA ist eine Initiative des
EU Logo mit Text: Kofinanziert von der Europäischen Union

AusbildungsFit sowie das Vormodul AusbildungsFit werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.